Progressive Muskelentspannung
Die Progressive Muskelentspannung wurde zu Beginn unseres Jahrhunderts von dem amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt. Als eigenständiges Verfahren wird sie im deutschsprachigen Raum zunehmend bekannter. Sie ist ein systemisches Entspannungstraining.
Durch die abwechselnde An- und Entspannung bestimmter Muskelpartien entwickelt sich ein neues Körperbewusstsein, sodass auf die frühzeitige Wahrnehmung von beginnenden Verspannungen aktiv mit Entspannung reagiert werden kann. Die Progressive Muskelentspannung ist vor allem eine leicht erlernbare Methode, durch die eine körperlich - seelische Wohlspannung gefördert wird. Sie ist auch als Kurzentspannung im alltäglichen Leben anwendbar und lässt sich wegen der raschen Wirksamkeit gut in den Alltag einbauen. Körper und Seele stehen in einer Wechselbeziehung.
Was dem Körper wohl tut, ist auch wohltuend für die Seele und umgekehrt. Der Rhythmus von Anspannung und Entspannung ist notwendig für ein aktives und ausgeglichenes Leben. Ein kurzes Innehalten in Stresssituationen kann helfen, die Belastungen des Alltags zu reduzieren.
Ruhe und Gelassenheit können sich einstellen.
Pro Kurs 6 Termine 89 Euro, zu zahlen in bar bei Kursbeginn
Kurstermine hier